Weltstillwoche vom 30.09. - 06.10.2024
In dieser Woche finden an verschiedenen Orten viele verschiedene, größtenteils kostenfreie Angebote statt.
In den Startpunkt-Elterncafés in ganz Karlsruhe. Jede Familienhebamme wird in der Weltstillwoche ihren zugeordneten Startpunkten zum Thema Stillen ihren Besuch zu der regulären Öffnungszeit der Startpunkte anbieten. Die Öffnungszeiten und Orte der Startpunkt-Elterncafés finden sich auf der Homepage: www.karlsruhe.de/netzwerk-fh
Buchhandlung Schneider-Jung, Bahnhofplatz 4, 76137 Karlsruhe
Bücher zu Schwangerschaft und Stillzeit, vor Ort und im Online-Shop
www.buch-ka.de
Montag-Sonntag Vadderwissen to go Jeden Tag eine neue Podcastfolge mit Lisa Brunner von Buntes Stillen 5 Minuten Facts für Papas von und mit @ichbindannmalvadder
Fast alle Still- und Schwangerschaftsprodukte sind auf www.comazo.de aktuell im Preis
reduziert!
Im Laden in der Karlstraße 56 gibt es auch Anschauungsobjekte und das Personal
weiß Bescheid.
Montag, 30.09.2024, 10:00 Uhr:
Augustastraße 8, 76137 Karlsruhe
Schnupperstunde „babySignal - mit den Händen sprechen“
Für alle, die mit Spiel und Spaß einfache Gebärden lernen möchten, die Kinder im Alltag spannend und Eltern nützlich für den Tagesablauf finden.
Kursleiterin: Antje Heidrich
Link: https://www.babysignal.de/25-0-profil-kursleiterin.html?klid=283
Montag, 30.09.2024, 17:30 - 20:00 Uhr:
Räuberburg am Städtischen Klinikum Karlsruhe
Knielinger Allee 101, 76133 Karlsruhe
Stillvorbereitungskurs für Schwangere unter Leitung von Inna Singer (Still- und Laktationsberaterin IBCLC)
Ihre Partnerin/Ihr Partner ist bei dem Kurs herzlich willkommen.
Anmeldung unter: [email protected]
Dienstag, 01.10.2024, 9:30 - 11:30 Uhr:
Christkönighaus St. Peter und Paul in Durlach
Kanzlerstr. 5, 76227 Karlsruhe - gegenüber der Festhalle
Elterncafé mit Austausch zum Thema
„Nicht alles läuft nach Plan! Und dann …? Auf der Suche nach dem individuellen Weg beim Stillen, Abstillen, Nicht-Stillen und bei der Eingewöhnung in der Kita.“
mit der Stillberaterin der Rundumgesund-Apotheken
Dienstag, 01.10.2024, 10:00 – 12:00 Uhr:
Café Palaver
offener Stilltreff (von Hebammen geleitet) für Eltern
Steinstraße 23, 76133 Karlsruhe
Dienstag, 01.10.24 von 10.00 bis 12.00 Uhr:
Familienzentrum "Schröcker Mütze" in Eggenstein-Leopoldshafen, Haydnstraße 5, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Storchencafé: Infos, Fragen und Austausch zum Thema "Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit" mit Inna Singer (Diätassistentin, Still- und Laktationsberaterin IBCLC)
Infos: info@schröcker-mütze.de, [email protected]
Dienstag, 01.10.2024, 10:00-12:00 Uhr:
SkF-Familienzentrum
Passagehof 10, 76133 Karlsruhe
Stillfrühstück mit Beratungsangebot von verschiedenen Fachkräften rund ums Thema „Stillen“, Austausch unter Stillenden & gemütlichem Beisammensein mit Spielecke für Eltern mit Stillkindern,
insbesondere Neugeborenen und Säuglingen. Ein Angebot des Teams der Schwangerschaftsberatung des SkF und des Netzwerks Frühe Hilfen der Stadt Karlsruhe.
Mehr Infos unter: www.skf-karlsruhe.de
Dienstag, 01.10.2024, 10:00 – 13:00 Uhr:
Little Wombat
Graf-Eberstein-Straße 12, 76199 Karlsruhe
Trageberatung
Dienstag, 01.10.2024, 14:15 Uhr:
Rundumgesund-Apotheke am Kolpingplatz
Karlstraße 115, 76137 Karlsruhe
Informationen und Beratung zu Aromatherapie in Schwangerschaft und Stillzeit
mit Apothekerin Verena Negenborn
Anmeldung erbeten unter [email protected]
Dienstag, 01.10.2024, 15:00 Uhr (Dauer ca. 1,5-2 Stunden):
KiFaZ Rüppurr, Diakonissenstraße 26, 76199 Karlsruhe
Vortrag, Fragen und Austausch zum Thema "Bedürfnisorientiertes Abstillen"
Anmeldung unter [email protected] wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
Dienstag, 01.10.2024, 19:00 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde),
Online, Link zum Vortrag
Vortrag, Fragen und Austausch zum Thema "Wichtigkeit des Stillens bei Gestationsdiabetes" mit Dr. Lisa Braun (Gynäkologin, Still- und Laktationsberaterin IBCLC)
für (werdende) Eltern, Fachpersonal und Interessierte
https://us06web.zoom.us/j/84479355841?pwd=lGIfXmbnogeMDloEZhIzI9zMzWGqQl.1
Mittwoch, 02.10.24 von 14.30 bis 18.00 Uhr:
Städtisches Klinikum Karlsruhe, Moltkestr. 90, Kinder-und Frauenklinik
Haus S, Untergeschoss
1) 14.30-15.30 Uhr - Bonding - Ramona Fuchs (Hebamme), Anne-Kathrin Wagner (Hebamme) und Kerstin Klein (Bereichsleitung Kinderklinik)
2) 15.45 -16.45 Uhr - Entspannt in die Stillbeziehung - Frauke Riedel (Kinderärztin) und Nicole Zschaler (Still- und Laktationsberaterin IBCLC, Kinderklinik)
3) 17.00 -18.00 Uhr - Schwangerschaft/Stillen mit Diabetes - Magdalena Salenbauch (Gynäkologin) und Inna Singer (Still-und Laktationsberaterin IBCLC, Frauenklinik)
Das Angebot ist ein offenes Angebot für Alle - Fachpersonal, Eltern, zukünftige Eltern, wie auch einfach interessierte Personen.
Infos: [email protected]
Mittwoch, 02.10.2024, 17.00 - ca. 18.30 Uhr
MamaBabyRaum (Goethestraße 23)
"Muttertät - Wenn sich das Leben um 180° dreht"
Austauschrunde und Hilfestellungen für Mamas (dein Baby darf gerne dabei sein)
Silke Rechlin, Familienbegleiterin, psychologische Beraterin und Traumafachberaterin
www.mamababyraum.de
Mittwoch, 02.10.2024, 17:30 Uhr:
Online, Link zum Vortrag
Vortrag (ca. 1 Stunde), Fragen und Austausch zum Thema
"Langzeitstillen – das natürlichste der Welt!?" mit Maya Singh, Stillspezialistin, www.wundermilch.de, https://www.instagram.com/wundermilch/
https://us05web.zoom.us/j/89060460814?pwd=vQdtwYv6GQzpxFnkGlw9CGu0vTh9r5.1
Kenncode 849791
Freitag, 04.10.2024, 19:00-20:00 Uhr:
Online, Link zum Vortrag
Vortrag zum Thema „Die frühe Kommunikation zum Baby mit Gebärden stärken“
Die Basis der gemeinsamen Kommunikation zum eigenen Kind entwickelt sich schon früh und kann von Eltern aktiv mit gestaltet werden. Dabei gehört neben dem Körperkontakt und dem Sprechen mit dem Kind auch die Mimik und Gestik selbstverständlich dazu. In diesem Online-Vortrag wird über die Möglichkeit informiert, auch mit dem eignen Baby mit Gebärden zu kommunizieren. Es werden erste Gebärden gezeigt, die direkt in den Alltag übernommen werden können. Dabei steht die Freude an gemeinsamer Kommunikation zwischen Eltern und dem Baby im Vordergrund.
Referentin: Dipl. Päd. Wiebke Gericke (Autorin / Gründerin von „babySignal – Mit den Händen sprechen“, www.babysignal.de)
Link: https://us02web.zoom.us/j/87827808492 (Zoom am 4.10. Um 19 Uhr, ohne Passwort)
Samstag, 05.10.2024, 10:00 – 12:00 Uhr:
Goodspaces, KarlaundGut
Roonstraße 23 a, 76137 Karlsruhe
Stillgruppe mit geführter Leitung und Austausch unter sich
Mamas und/oder Papas sind herzlich eingeladen zum geselligen Austausch mit oder auch ohne Stillproblemen mit leckeren Snacks vom Karla&gut
Anmeldung erforderlich unter [email protected]
Samstag, 05.10.2024, 10:00-12:00 Uhr:
hi baby! Photo X Concept Store,
Lessingstraße 20, 76135 Karlsruhe
15-minütige Still-Fotoshootings für sechs Mama-Baby-Teams (kostenlos, inkl. 1 digitalen Foto)
Anmeldung erforderlich unter [email protected]
Donnerstag, 10.10.2024, 09:30 – 11:00 Uhr:
FrühchenMAMATreff,
Räuberburg auf dem Gelände des Städtischen Klinikums Karlsruhe, gegenüber des kinderärztlichen Notdienstes Knielinger Allee 101, 76133 Karlsruhe
Vortrag, Fragen und Austausch zum Thema "Bedeutung von Muttermilch und Stillen, Unterstützung bei Stillproblemen Abstillen, Nicht-Stillen" mit einer Stillexpertin für Frühgeborene
Zielgruppe: Mütter mit frühgeborenen im Alter von 0-3 Jahre
zur besseren Planung bitten wir nach Möglichkeit um eine Anmeldung bei [email protected]